Category Archives: Allgemein
V9958 – “The WAIT” – investigation of the CPU/VDP /WAIT interface
… on the way back to munich, we had some time to do a little code review of our gfx library. thinking about the cpu to video chip timings and again read the well known datasheets of the V9938/V9958. suddenly … Continue reading
VCFB 2018 It was great…
VCF 2018 in Berlin was great! We’ve met interesting people there. Got a handshake with Scot W. Stevenson who for(th)ced us to use his TaliForth2 😉 Later on Saturday Daniel Illgen – maintainer of the Adlib Tracker II for Linux – … Continue reading
Save the date: VCFb – 13.10.-14.10.
We are very excited that we will be exhibiting the Steckschwein at the Vintage Computing Festival Berlin . Also, we will be holding a talk about everything Steckschwein on Saturday, the 13.10. at 10:30. The Vintage Computing Festival Berlin will … Continue reading
VCFe diesmal ohne Steckschwein
Zum ersten Mal in der Geschichte des Steckschweins sind wir dieses Jahr nicht als Aussteller auf dem VCFe dabei. Das Kommen lohnt sich aber trotzdem – diesmal findet das VCFe nämlich im Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Garching … Continue reading
Switching to english
There seems to be quite some interest in our little project from outside of germany. Thanks to all who are following what we are doing. To save you the effort of putting our blatherings through Google Translate or even having … Continue reading
V9958 – Vom Steckbrett zum Prototypen
Es ist soweit, der erste Prototyp auf Platine von unserem neuen V9958-Videoboard ist fertig layoutet, und die Platinen warten beim Fertiger auf ihren Versand. Der Steckbrettaufbau vom letzten Post wurde auf 128k erweitert. Dazu ist einfach eine 2. Bank von … Continue reading
Meltdown / Spectre
Aufgrund der verwendeten überlegenen Prozessortechnologie ist das Steckschwein nicht von den aktuellen Prozessor-Sicherheitslücken Meltdown bzw. Spectre betroffen.
Es wird wieder gesteckt
Wir haben uns schon länger ein Upgrade des Videochips des Steckschweins vorgenommen. Der TMS9929 ist ein netter Chip, aber an einem 8MHz-65c02, der dazu noch so coole Hardware-Features hat, fühlt er sich ein bisschen wie die Achillesferse an. Zum Glück … Continue reading
Neue Hardware – die Platinen sind da
Die neuen IO-Platinen mit integriertem UART sind fertig und haben ihren Weg von China nach München gefunden. Mit dem neuen Layout hat es nicht nur der UART mit aufs IO-Board geschafft, es sind auch etliche kleinere und größere Verbesserungen eingeflossen: … Continue reading
Mal wieder neue Hardware
Die Zeit ist reif für ein Hardware-Update, und zwar für die IO-Platine 2.0. Vorgesehen war ja schon länger, den UART dort zu integrieren. Ausserdem war das Joystick–Interface noch unausgegoren, sodass auch hier etwas Neues entwickelt wurde. Zum Schutz der VIA-Pins … Continue reading