Category Archives: platinen
V9958+OPL2-Boards are there
The newly made boards made their way from China to Munich. Starting now, the multi board version of the Steckschwein is made up of 3 Boards: CPU/Memory, IO/UART and V9958-OPL2.
New V9958-Board with integrated OPL2
It’s time for another hardware upgrade. Since we really want to get our single board Steckschwein done, we are going for higher integration of our multiboard prototype. After integrating the UART to the IO-Board, we integrate the OPL2 sound part … Continue reading
V9958 – Vom Steckbrett zum Prototypen
Es ist soweit, der erste Prototyp auf Platine von unserem neuen V9958-Videoboard ist fertig layoutet, und die Platinen warten beim Fertiger auf ihren Versand. Der Steckbrettaufbau vom letzten Post wurde auf 128k erweitert. Dazu ist einfach eine 2. Bank von … Continue reading
Neue Hardware – die Platinen sind da
Die neuen IO-Platinen mit integriertem UART sind fertig und haben ihren Weg von China nach München gefunden. Mit dem neuen Layout hat es nicht nur der UART mit aufs IO-Board geschafft, es sind auch etliche kleinere und größere Verbesserungen eingeflossen: … Continue reading
Das Steckschwein auf dem VCFe 16.0
Vom 1. bis 3. Mai findet das Vintage Computer Festival Europe zum 16. Mal in München statt. Genau wie letztes Jahr ist auch das Steckschwein-Projekt wieder mit von der Partie. Wir werden die Platinenversionen sowie den Steckbrett-Urschleim präsentieren. Darüberhinaus wird … Continue reading
Platinen sind da II (UPDATE)
Damit man mal was sieht! Die UART-Platine hat noch für einiges Kopfzerbrechen gesorgt, weil sich dann doch noch ein Fehler eingeschlichen hatte. Dieser ließ sich aber durch einen Klecks Lötzinn an der richtigen Stelle korrigieren. Pin25, /ADS hätte noch auf … Continue reading
Die Platinen sind da!
Die Platinen für CPU/Mem, UART und IO sind fertig! Dank Überlieferung sogar jede 2mal, sodass wir gleich 2 Steck^H^H^H^H^HPlatinenschweine aufbauen können. CPU/Mem front CPU/Mem back IO/SPI front IO/SPI back UART front UART back
Genug
Es ist ruhig geworden ums Steckschwein. Das liegt daran, dass wir genug haben. Genug von dem Gewackel auf dem Steckbrett, genug von instabilem Monitorbild und anderen diversen Störanfälligkeiten. Wir wollen endlich Code schreiben, und die Bugs dort suchen, und nicht … Continue reading
Von Hummeln und Puffern
Nach dem VCFe ist erstmal nicht viel aktive Entwicklung passiert. Vielmehr haben wir die Erkenntnis, dass wir ein grundsätzliches Timing-Problem haben (danke nochmal an Udo Möller) ein klein wenig sacken lassen. Im Grunde genommen ist es so, wie es sich … Continue reading